Online-Selbstlernkurs: Die medizinische Doktorarbeit – Schreiben mit System
Der Onlinekurs für Promovierende der Medizin, die flexibel und strukturiert lernen möchten.
Mit System zur erfolgreichen Doktorarbeit
Mit diesem Onlinekurs erhälst Du einen erprobten Fahrplan, der Dich von der ersten Idee bis zur fertigen Dissertation begleitet – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
Klare Strategie – strukturiert Schreiben in 5 Modulen
Fundierter Input – 26 Videolektionen (5,5 Stunden)
Praxis-Tipps, Textbeispiele, Formulierungshilfen
Checklisten – Kontrolle und Optimierung der eigenen Diss
Selbstlernen ohne Termine (unbegrenzter Zugriff)
In kompakten Video-Lektionen lernst Du alle notwendigen Arbeitsschritte anhand realistischer Textbeispiele aus der medizinischen Forschung. So kannst Du das Gelernte direkt auf Dein Projekt anwenden.
So bringt Dich der Kurs Schritt-für-Schritt ans Ziel.
Der Kurs folgt dem strukturierten Schreibprozess, einer sehr effektiven und zielorentierten Schreibstrategie.

Modul Vorbereitung
Grundlegende Schreibstrategien, notwendige technische Tools und konkrete Erfolgskriterien (Videos: 30 min, Skript & Checkliste)
Du gehst gut vorbereitet an den Start.

Modul [1]: Konzept und Kernaussagen
Du skizzierst die Story Deiner Doktorarbeit: Hintergrund, Zielsetzung, Ergebnisse und Schlussfolgerung (Videos: 45 min, Skript & Checkliste).
Du hast immer ein klares Ziel vor Augen.

Modul [2]: Gliederung, Aufbau, Literaturrecherche
Du lernst zu jedem Kapitel Gliederungsvarianten kennen, aus denen Du wählen kannst. Zusätzlich: Zitieren und Literaturarbeit (Videos: 1 h 45 min, Skript & Checkliste).
So füllst Du Deine Gliederung mit Leben.

Modul [3]: Schreiben – Absätze, Sätze, Wissenschaftssprache
Gut strukturierte Absätze, klare Sätze und wissenschaftliche Formulierungen (Videos: 1 h 20 min, Skript & Checkliste)
Du lernst, wie ein Profi zu schreiben (weiterer Schwerpunkt: Ergebnisteil mit Abbildungen und Tabellen).

Modul [4]: Überarbeitung – Stil, Korrektur & Layout
Hier entsteht die finale Dissertation: Du optimierst Stil und Verständlichkeit, kontrollierst alle Formalitäten und gestaltest ein ansprechendes Layout (Videos: 55 min, Skript & Checkliste).
Fertig!
Das sagen die Kursteilnehmer
… Für mich war […] wichtig, den Kurs jederzeit machen zu können; das hat super funktioniert. […] Jetzt habe ich meine Doktorarbeit fertig. Ohne den Kurs wäre das nicht so reibungslos verlaufen.
… Besonders überzeugt haben mich die klaren Videos und die hilfreichen Checklisten, die das abendliche Alleinlernen erleichtern. Perfekt, um strukturiert voranzukommen!
Praktisch, kein Blabla! Keine 300 Seiten Theorie, sondern direkt anwendbare Techniken. Habe in 4 Abenden mehr gelernt als in einem ganzen Semester.
Häufige Fragen
Du bestimmst das Tempo. Viele schaffen 1 bis 2 Module pro Woche. Manche absolvieren nur einige Videolektionen.
Der Zugang bleibt dauerhaft bestehen. Wenn Du erst später mit deiner Doktorarbeit beginnst, kannst Du also jederzeit zurückkehren.
Nein, Du kannst parallel zum Kurs mit dem Schreiben beginnen. Wichtig ist nur, dass Du die Reihenfolge der Module und Lektionen einhältst.
Die Checklisten zeigen Dir, was Du schon erreicht hast, und die Kurzanleitungen im Skript verraten Dir, was als nächstes kommt. Das wird Dich sicher motivieren.

