Die medizinische Doktorarbeit – Schreiben mit System

Eine praktische Anleitung

Schreibanleitung mit System – dieses Buch führt in definierten Schreibphasen zur finalen Doktorarbeit.

Die medizinische Doktorarbeit: Schreiben mit System

Eine medizinische Doktorarbeit zu schreiben, ist kein Spaziergang – eher eine Bergwanderung. Man braucht eine gute Karte, die den direkten Weg zum Gipfel weist. Dieses Buch ist eine solche Karte, denn es gliedert den Schreibprozess in Etappen, die die Promovierenden erfolgreich absolvieren können – Schritt für Schritt.

Dieses Buch ist eine praktische Schreibanleitung. Mit seinen vielen Praxis-Tipps und Formulierungshilfen eignet es sich als Hands-On-Anleitung, die sich Promovierende direkt neben ihre Tastatur legen können.

Dieses Buch hat System. Es beschreibt ein strukturiertes Vorgehen, das in definierten Schreibphasen zu einer Doktorarbeit führt, die alle wissenschaftlichen, stilistischen und formalen Anforderungen erfüllt.

  1. Vorbereitung – Software, Technik & Organisation
  2. Konzept – Grundstory & Kernaussagen
  3. Gliederung – Kapitel, Abschnitte & Absätze
  4. Wissenschaftliches Schreiben – präzise & überzeugend
  5. Überarbeitung – stilistisch einwandfrei & formal korrekt
  6. Layout – die Form, die Ihre Doktorarbeit verdient

Bestellbar:

Tredition

Amazon

60 Sekunden für Ihre medizinische Dissertation (Buchtrailer)

(Link zu Wandern-Icon: https://icons8.com)

Auf einen Blick: Die medizinische Doktorarbeit – Schreiben mit System

Inhalt

  • Die medizinische Doktorarbeit – von der Planung bis Layout & Druck
  • wissenschaftliches Schreiben – inkl. Formulierungshilfen

Zielgruppe

  • Promovierende der Medizin
  • Fächerübergreifend: auch auf andere Fachrichtungen anwendbar

Konzept

  • Systematisch – definierte Planungs- und Schreibphasen
  • Praktisch: Formulierungshilfen und Praxis-Tipps
  • Umfassend: von der ersten Idee bis zur finalen Doktorarbeit

Bestellmöglichkeiten

  • ISBN Paperback: 978-3-7482-9382-8
  • ISBN Hardcover: 978-3-7482-9383-5
  • ISBN e-Book: 978-3-7482-9384-2

Weitere Infos

Wichtig war mir bei diesem Schreibratgeber der 100%ige Praxisbezug. Ich präsentiere Ihnen also keine Theorien oder Kreativtechniken, keine Ratschläge zur Karriereplanung und auch keine Abhandlung über das Für und Wider des Doktortitels.

Was Sie bommen ist das, was Sie zum Schreiben benötigen: die wichtigsten technischen Voraussetzungen, die ersten Planungsschritte, Formulierungshilfen und zahlreiche Tipps zum Beispiel zur effektivien Kommunikation mit Ihrem Betreuer oder Ihrer Betreuerin.

Folgen Sie meinem strukturierten Schreibprozess. Denn so kommen Sie ans Ziel. Klar, eine medizinische Doktorarbeit ist ein anspruchsvolles Projekt. Doch mit der richtigen Anleitung werden Sie es schaffen.

Inhalt

Leseprobe

Über den Autor