Dr. Stefan Lang am 07. August 2017
Kategorie Buchprojekte
Was braucht man für den erfolgreichen Start ins Berufsleben? Gute Studienleistungen? Klar! Aber ein gutes Abschlusszeugnis allein oder gar ein akademischer Titel genügen längst nicht mehr, um seinen Traumjob zu kriegen und einfach mal so vom Studenten- in das Arbeitsleben zu wechseln.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 01. August 2017
Kategorie Statistik
Was passiert eigentlich, wenn eine medizinische Behandlung einen tatsächlichen Effekt hat, aber Ihre Daten keine statistische Signifikanz erreichen? Dann kommt die Frage ins Spiel, wie oft Sie das Experiment wiederholen müssten, damit ein bestimmter Anteil der Ergebnisse statistisch signifikant ist. Was hier also relevant wird, ist die Sache mit der ‚Power‘.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 28. Juli 2017
Kategorie Statistik
Balkendiagramme können stehende oder liegende Balken haben. Ist es einfach Geschmackssache? Nein – die Daten entscheiden. Für Ihre Doktorarbeit sollten sie immer die passende Variante wählen.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 24. Juli 2017
Kategorie Kampagne für Verständlichkeit
Wer im Medizin-Bereich unterwegs ist, weiß, wie viel Arbeit in einem wissenschaftlichen Text steckt, egal ob Doktorarbeit, Forschungsantrag, Paper oder Review. Man sollte annehmen, dass die Autoren und Autorinnen daher alles daran setzen, ihre Leser zu überzeugen – mit verständlichen Texten.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 18. Juli 2017
Kategorie Scientific English
Haben Sie auch den Eindruck, dass das Wort ‚because‘ langsam aber sicher aus unseren Wissenschaftstexten verschwindet? Mir kommt es so vor. Doch warum ist das so?
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 14. Juli 2017
Kategorie Scientific English
In letzter Zeit höre ich gelegentlich, dass ein Journal einen eingereichten Fachartikel wegen eines vermeintlich schlechten englischen Schreibstils abgelehnt bzw. die Überarbeitung durch einen Native Speaker verlangt hat, also durch eine Person, deren Muttersprache Englisch ist. Aber sind Native Speaker wirklich die besseren Autoren? Diese Frage versuche ich in diesem Blog-Beitrag zu diskuttieren.
Mehr dazu