Dr. Stefan Lang am 13. Mai 2022
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
Heute geht es um die Frage: Wie vermeide ich bei meiner medizinischen Doktorarbeit uneffektives Schreiben, wie kann ich einer Schreibblockade vorbeugen? Manche Promovierenden qälen sich durch den Schreibprozess, schreiben Wort für Wort dem Ende entgegen und löschen am Ende des Tages ganze Passagen, weil sie ihnen zu banal klingen. Uneffektiv. Und wenn die Frustration überhand […]
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 07. Mai 2022
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
In diesem Beitrag (inkl. Erklärvideo) behandle ich die Grobgliederung, also die verschiedenen Abschnitte und Kapitel einer medizinischen Doktorarbeit, sowie die Feingliederung. Die Feingliederung ist die Struktur innerhalb der Kapitel.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 27. April 2022
Kategorie Statistik
Es gibt wissenschaftliche No-Go’s bei der Auswertung der Daten, die fast zwangsläufig zu einer schlechteren Note einer medizinischen Doktorarbeit führen. Manchmal sogar zur vollständigen Ablehnung der Doktorarbeit durch die Prüfungskommission.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 22. Dezember 2021
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
Hier geht es also um die Frage, wo im Text die Referenzen, also die Quellenverweise, am besten platziert werden. Denn das ist bei Doktorarbeiten in der Medizin nicht immer das Satzende. Auch für diesen Blogbeitrag habe ich ein kurzes Erklärvideo gemacht. Viel Spaß damit.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 16. Dezember 2021
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
Hier das versprochene zweite Video zum korrekten Zitieren in der medizinischen Doktorarbeit. In diesem Video erkläre ich, was man beim Zitieren von Internetseiten beachten sollte.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 10. Dezember 2021
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
In meinen Scientific-Writing-Kursen werde ich oft gefragt: Welche Quellen brauche ich eigentlich, welche Quellen darf ich verwenden? In diesem Blogbeitrag (mit 3-Minuten Video!) erkläre ich, welche Quellen in einer medizinischen Doktorarbeit zitiert werden können.
Mehr dazu