Dr. Stefan Lang am 22. November 2016

Because am Satzanfang – verboten?


Kategorie Scientific English

Because the dog had greater physical strength, he killed the cat. Stimmt etwas an diesem Satz nicht – abgesehen vom Inhalt ? Ich benutze dieses Beispiel häufig in meinen Kursen, wenn ich das Thema ‚Transition Words in einem wissenschaftlichen Paper‚ behandle. Mit schöner Regelmäßigkeit melden sich an dieser Stelle Teilnehmer, um anzumerken, dass ‚because‘ am Satzanfang falsch sei.

Regeln im Scientific English – was gilt?

Diese Teilnehmer sagen, ‚because‘ am Anfang eines Satzes sei falsch oder zumindest ein sehr schlechter Stil. Es müsste in einem Paper durch ein ‚since‘ ersetzt werden.

Auf meine Frage, warum das falsch sei, hat jedoch noch niemand eine überzeugende Antwort gehabt. Es sei eben so eine Regel, die man in der Schule, an der Universität, in einem Scientific Writing Kurs oder von einem waschechten Native Speaker1) gelernt hätte.

… und was gilt nicht im Paper?

Was ist dran an dieser Regel? Ich weiß es nicht, denn ich habe sie nicht gefunden – zumindest nicht in ernst zu nehmenden Wörterbüchern oder Style-Guides (lediglich auf einer Webseite, die schon sehr alt aussah [!!! Fewer mistakes – better grades !!! war ihr Titel]). Ok, selbst wenn es eine solche Regel gibt, was ich bezweifle – ich halte mich in einem wissenschaftlichen Paper nicht daran, und zwar aus zwei Gründen:

  1. Because am Satzanfang ist im heutigen, wissenschaftlichen Sprachgebrauch der Paper längst angekommen. Auch die Autoren und Autorinnen hochrangiger Fachjournale benutzen because ganz selbstverständlich auch am Satzanfang: „Because a threshold level of miRNA expression seems to be required for efficient repression of target gene expression, the regulation of heart development may depend …“  (Small EM et al. 2011, Nature 469 (7330):336-342 [PubMed-Link]) – ich finde, dieses because klingt kein bisschen verkehrt.
  2. Generell benutze ich Transition Words gern am Satzanfang, weil so der Zusammenhang zwischen zwei Sätzen dem Leser sofort und auf Anhieb klar wird. Bei einem because am Anfang wird zunächst die Begründung für den dann folgenden Sachverhalt geliefert. Daraus ergibt sich eine überzeugende ‚sell and then tell‘-Struktur.

Worauf man jedoch achten muss, ist, dass nach dem mit ‚because‘ eingeleiteten Nebensatz natürlich noch ein Hauptsatz folgen muss:

  • Because he was especially interested in cancer research.
  • Because he was especially interested in cancer research, he liked this journal.

Fazit

Man darf im Scientific English einen Satz mit ‚because‘ beginnen.

Vorsicht mit vermeintlichen Regeln der englischen Sprache – es gibt weniger als man denkt.