Dr. Stefan Lang am 29. August 2017

Mehr Small Words fürs wissenschaftliche Schreiben: nearly & almost


Kategorie Scientific English

Nachdem sich meine Blogbeiträge zum Thema „Die Small Words des Scientific English“ einer so großen Beliebtheit erfreuen, kommt hier ein weiterer: fast, aber nicht vollständig – almost, nearly.

Ich muss gestehen, ich habe mir nie sehr viele Gedanken darüber gemacht, ob es beim wissenschaftlichen Schreiben einen Unterschied zwischen almost und nearly gibt. Gibt es überhaupt einen? Ja, aber nur beim Scientific Writing, also in der Wissenschaftssprache der Paper und Reviews.

Almost and nearly – kein Unterschied in der Alltagssprache

Unterschied zwischen almost und nearly in Fachartikeln aus Medizin und Biologie.Auf diesen Unterschied zwischen almost und nearly bin ich neulich in einem Artikel von Göran Kjellmer von der Göteborg Universität gestoßen.

Sie fragt nach einem möglichen inhaltlichen Unterschied zwischen almost und nearly und analysiert die Verwendung beider Worte in der Alltagssprache und in Fachsprachen (Research Paper).

Keine inhaltlichen Unterschiede in der Alltagssprache

Göran Kjellmer konsultierte zunächst ein paar Wörterbücher und stellte fest: Almost und nearly sind klassische Synonyme ohne inhaltlichen Unterschied.

Almost and nearly – Unterschiede beim wissenschaftlichen Schreiben

Wortnachbarn von ‚almost‘

Warum also der ganze Aufwand, wo es doch keinen Unterschied gibt? Es gibt eben doch einen – und zwar bei den Wortnachbarn dieser beiden Begriffe. Die Worte, die almost folgen, sind in Life-Science-Texten (Paper, Doktorarbeiten) meist:

  • Adverbien (almost officially)
  • Adjektive (almost complete)
  • Pronomen (almost anything)
  • Präpositionen (almost by the sea)

Bei Zahlen eher ’nearly‘

Und was folgt auf nearly? Im Research Paper sind es fast ausschließlich Zahlen! Etwas trat in fast 20 % der Fälle auf. Es nahmen fast 500 Patienten an der Studie teil. Die Konzentration betrug fast 20 µM. Dafür benutzt man nearly:

occured in nearly 20% of cases

nearly 500 patients

nearly 20 µM

Bei Zahlen und Werten also besser „nearly“ statt almost.

Verneinungen im wissenschaftlichen Fachartikel

Es gibt noch einen weiteren Unterschied – gerade in Life Science Texten. Der folgende Satz funktioniert mit almost oder nearly: Die Therapie X war fast so gut wie die Therapie Y.

X was almost as efficient as Y, was nearly as efficient as

Verneinungen funktionieren jedoch mit almost nicht – dafür brauchen wir nearly:

Therapy X was not nearly as safe as therapy Y.

Bei Verneinungen: nearly

Literatur vs. Research Paper

Und noch einen weiteren kleinen Unterschied, aber das nur am Rande: Almost taucht mehr in literarischen Texten auf, nearly dagegen eher in Zeitungsberichten und Life Science Texten.

Quelle für diesen Artikel: [1] Kjellmer G. Synonyms and corpus work: on almost and nearly. ICAME Journal. 2003 (27): 19-27

… und mehr small words gibt es zum Beispiel im Beitrag „in“ vs. „within“.