Schlagwort: Doktorarbeit

Dr. Stefan Lang am 10. Dezember 2021

Die medizinische Doktorarbeit: Welche Quellen brauche ich?

Kategorie Schreib- und Publikationsprozess


In meinen Scientific-Writing-Kursen werde ich oft gefragt: Welche Quellen brauche ich eigentlich für meine medizinische Doktorarbeit, welche Quellen darf ich verwenden? In diesem Blogbeitrag (mit 3-Minuten Video!) erkläre ich, welche Quellen in einer medizinischen Doktorarbeit zitiert werden können.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 24. November 2021

Die sieben übelsten Stilsünden in Doktorarbeiten

Kategorie Stilfragen


In medizinisch-wissenschaftlichen Texten gibt es verzeihbare Stilsünden und solche, die einem Leser und Leserin sehr, sehr übel nehmen. Diese sollte man kennen – und unbedingt vermeiden.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 26. Oktober 2021

Hilfe fürs wissenschaftliche Schreiben: Buch, Blog & Videos

Kategorie Buchprojekte


Da Sie diesen Blog angeklickt haben, sind Sie vermutlich Wissenschaftlerin oder Wissenschaftler und arbeiten gerade an Ihrer Doktorarbeit, an Ihrem Research Paper oder an Ihrem Forschungsantrag. Sie haben erfolgreich geforscht – und möchten nun erfolgreich schreiben und publizieren.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 27. August 2021

Sieben Tipps für ‚first-class‘ Wissenschaftstexte

Kategorie Stilfragen


Mit guter Forschung kann man glänzen, mit guten Wissenschaftstexten auch. Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gehört Schreiben zum Geschäft – Doktorarbeit, Originalartikel, Übersichtsartikel, Fallbericht. Hier sieben kurze Tipps, damit Ihr Wissenschaftstext richtig gut wird.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 19. April 2021

Was ist so schlimm an einer Wiederholung im Scientific Writing?

Kategorie Kampagne für Verständlichkeit


Die Angst vor dem roten „W“ rechts am Rand (man kennt es aus der Schule) treibt Promovierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen direkt in die Synonymitis, also in den krampfhaften Versuch, eine Wortwiederholung um jeden Preis zu vermeiden.

Mehr dazu