Dr. Stefan Lang am 01. Februar 2023
Kategorie Buchprojekte
Was braucht man, um im Bereich Life Science einen Originalartikel (Paper) zu schreiben und zu publizieren? Die richtige Anleitung. In meinem 90-Sekunden-Video erfahren Sie, ob das ‚Paper-Protokoll‘ der richtige Schreibratgeber für Sie ist.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 03. November 2022
Kategorie Buchprojekte
Kurze Vorstellung meines Schreibratgebers für biomedizinische Originalartikel
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 02. September 2022
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
Wissenschaftliche Originalartikel im Team schreiben: So geht`s!
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 01. August 2022
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
Die Betreuung eines Doktoranden oder einer Doktorandin sollte nicht nur die experimentelle, klinische oder statistische Forschung betreffen, sondern sich auch auf das Schreiben der Doktorarbeit erstrecken. Ein häufiges Problem dabei ist jedoch, dass diese Betreuung, also die gemeinsame Arbeit am Text, entweder überhaupt nicht, zu wenig oder viel zu spät stattfindet.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 30. Juni 2022
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
Wenn ich bei einer beliebten Suchmaschine nach Tipps zum Schreiben einer medizinischen Doktorarbeit suche und „Doktorarbeit schreiben“ eingebe, dann bietet mir die Autocomplete-Funktion „Doktorarbeit schreiben lassen“ an. Mich ärgert das, vor allem dass es Leute gibt, die sich ihren Doktortitel einfach erkaufen möchten.
Mehr dazu
Dr. Stefan Lang am 13. Mai 2022
Kategorie Schreib- und Publikationsprozess
Manche Promovierenden qälen sich durch den Schreibprozess, schreiben Wort für Wort dem Ende entgegen und löschen am Ende des Tages ganze Passagen ihres Textes wieder. Uneffektiv. Und wenn die Frustration überhand nimmt, droht die Schreibblockade.
Mehr dazu