Scientific-Writing-Blog

Dr. Stefan Lang am 01. September 2016

Paper schreiben nach Protokoll: Anleitung und Blog

Kategorie Buchprojekte


Forschen, Schreiben und Publizieren sind eng miteinander verbunden. Das eine wäre ohne die anderen nichts. Da Sie diesen Beitrag angeklickt haben, forschen Sie wahrscheinlich bereits. Sie arbeiten in den Bereichen Biologie oder Medizin (Life Science) und ich nehme an, die Forschung macht Ihnen Spaß. Aber schreiben Sie auch gerne und publizieren Sie regelmäßig?

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am

Verständlichkeitskiller in wissenschaftlichen Texten

Kategorie Kampagne für Verständlichkeit


Seit Menschen schreiben, beschäftigen sie sich mit der Verständlichkeit: Wie lang dürfen Sätze sein, um noch verstanden zu werden? Welche Worte sollte man vermeiden? Es gibt sogar das Fachgebiet der Verständlichkeitsforschung. Und trotzdem: Unverständliches wohin man blickt – gerade in der Wissenschaft.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 30. August 2016

Small Words beim wissenschaftlichen Schreiben auf Englisch: Each

Kategorie Scientific English


‚Each‘ ist ein kleines nettes Wort, das im Wissenschaftsenglisch entweder als Adjektiv (jeder Patient) oder als Pronomen (zwei Patienten, von denen jeder…) benutzt werden kann. Nur über seine Stellung im Satz sollte man kurz nachdenken.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 15. August 2016

Wissenschaftlich Publizieren: Autorenschaft vorenthalten?

Kategorie Schreib- und Publikationsprozess


In meinen Schreibworkshops berichten mir immer wieder Medizin-Doktoranden, wie sie ihre Chefs mit Daten versorgen und dann mit einer Ko-Autorschaft abgespeist werden – oder völlig leer ausgehen. Andy Tay beschreibt auf naturejob.com fünf Tipps, wie man sich schützen kann.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 08. August 2016

Paper vom Journal abgelehnt? Was sind die Gründe?

Kategorie Schreib- und Publikationsprozess


Wenn ein Research Paper von einem Journal abgelehnt wird, ist das bitter, sehr bitter. Denn schließlich hat man viel Zeit investiert und viel Herzblut vergossen. Wenn es Ihnen ein Trost ist: Dass ein Paper von einem peer-reviewed Journal abgelehnt wird, ist nicht die Ausnahme – es ist beinahe die Regel.

Mehr dazu

Dr. Stefan Lang am 28. Juli 2016

Wie lange dauert es, ein Paper zu schreiben?

Kategorie Schreib- und Publikationsprozess


In meinem Workshop „Research Paper“ werde ich oft gefragt: „Wie lange dauert es eigentlich, ein Paper auf Englisch zu schreiben?“ Die Frage ist nicht leicht zu beantworten, denn es hängt von vielen Faktoren ab …

Mehr dazu